06.05.2023
Nach der schon sehr guten Beteiligung an der Franky Berger Regatta, konnte die Teilnehmerzahl bei der Clubmeisterschaft von 13 Booten, davon 10 Piraten diese noch übertreffen.
Am späten Vormittag waren schon viele Boote aufgebaut, einige zum Einsegeln bei guten 2 Windstärken NW am Wasser und Peter uns Scot im Schlepp von der Unteren Alten Donau am Steg eingetroffen. Auch bei der für 12:30 angesetzten Steuermannbesprechung sah es einigermaßen gut aus, nur zur Startzeit war der Wind komplett eingeschlafen und so wurde um 13:00 AP gesetzt.
Gegen 14:00 konnte dann doch gestartet werden und es ging zur ersten Wettfahrt.
Bei wechselnden Bedingungen konnte Peter Grögl mit Alexandra vor Walter Schaschl, diesmal mit Matthias Reiter als Vorschoter, als erster über die Ziellinie gehen.
Dritte wurden Bernd und Clemens Pintarich.
Danach war dann erst mal Segel bergen angesagt, da sich über Kahlenberg und Leopoldsberg eine beeindruckende Regenfront abzeichnete, welche rasch auf die Alte Donau zukam und schließlich auch eintraf. Nach einem kurzen, aber heftigen Regenguss war nun auch wieder segelbarer Wind vorhanden und so wurde zügig Orange gesetzt, leider waren zu diesem Zeitpunkt schon einige Teilnehmer vor dem Regen in ihre Clubs zurück gekehrt bzw. Teile des Teams nicht mehr im Club und somit ging die zweite Wettfahrt mit vermindertem Starterfeld los.
Da der Wind dann doch wieder stark abnahm wurde die 2. Wettfahrt mit Sierra auf zwei Runden verkürzt. Nach einer langen zweiten Runde konnten Walter und Matthias vor Bernhard und Linda und Bernd und Clemens die Wettfahrt für sich entscheiden.
Nachdem sich Alle an der ausgezeichneten Grillerei sattgegessen hatten, wurde durch Siegie und Monika die Siegerehrung durchgeführt!
1. Walter Schaschl und Matthias Reiter Pirat AUT 67
2. Bernd Pintarich und Clemens Pintarich Pirat AUT 8
3. Bernhard Sterf und Linda Sterf Pirat AUT 12
Die Clubmeisterschaft konnten Walter Schaschl für sich entscheiden
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer, die Küche, Grillmeister, Wettfahrtsleitung und natürlich alle anderen helfenden Hände.
Bis zum nächsten Mal im Yachtclub Seewind!
26.04.2023
Und schon wieder ist die erste Regatta im Jahr im Yachtclub Seewind, mit einem großartigen Starterfeld von 10 Piraten, erfolgreich absolviert worden.
Die Windbedingungen waren an beiden Tagen komplett verschieden.
Am Samstag konnten bei sehr guten Windbedingungen, drei Wettfahrten gefahren werden.
Peter und Alexandra Grögl konnten in allen drei Wettfahrten überzeugen und mit drei ersten Plätzen gefolgt von Matthias und Manuela Reiter sowie Andreas Decker und Claudia Niemeczek den ersten Tag abschließen.
Bei einer gemütlichen Grillerei fand der Samstagabend dann einen gebührenden und heiteren Abschluss.
Der nicht einsetzen wollende Südost verhinderte am Sonntag dann leider weitere Wettfahrten und es wurde um 13:00 Uhr beschlossen, abzubrechen und die Siegerehrung durchzuführen.
Damit blieb es bei dem Ergebnis des ersten Tages:
1. AUT 18 | Peter und Alexandra Grögl | |
2. AUT 5 | Matthias und Manuela Reiter | |
3. AUT 4 | Andreas Decker und Claudia Niemeczek |
Die Sportunion Landesmeisterschafts konnten Andreas und Claudia AUT 4, gefolgt von Miriam Krammer und Anna Hampl AUT 503 und Bernhard Sterf und Helga Glas AUT 12 für sich entscheiden.
Vielen Dank an die Teilnehmer, die Küche, Grillmeister, Wettfahrtsleitung, Motorbootfahrer und natürlich alle anderen helfenden Hände.
Wir freuen uns schon, euch bei einer unserer nächsten Veranstaltungen, bei uns im Club begrüßen zu dürfen!
03.04.2023
Trotz des derzeit noch etwas unterkühlten Wetter werden einige Boote nach einem langen Winter noch hergerichtet, während die ersten bereits wieder im Wasser sind, wie unser Club - Zugvogel.
Bereits am 13. April wollen wir die erste Wettfahrt der Donnerstags-Challenge abhalten, am 22. und 23. April findet unsere Franky-Berger-Regatta statt, für die es schon 9 Meldungen gibt !!!Auch in den Clubanlagen wird wieder alles gereinigt und hergerichtet, damit einem ungestörten Betrieb nichts mehr im Weg steht, fleißige Helfer mögen sich bitte bei unseren Anlagenbetreuern Walter (Rautenkranzgasse) und Fredi (Alte Donau) melden.
Soferne das Wetter mitspielt, werden Marina und ihre Helfer uns bereits am Donnerstag, den 13. April ab 19.00 Uhr wieder kulinarisch verwöhnen, also Termine vormerken und raus in den Frühling !